Was ist eine ebenerdige Dusche und welche Arten gibt es davon?
Eine ebenerdige Dusche ist zunächst einmal eine Dusche, die auf einer Ebene mit dem restlichen Badezimmerboden abschließt. Oft hört man deshalb auch die Bezeichnung bodengleiche Dusche. In Form und Ausführung können ebenerdige Duschen aber sehr unterschiedlich ausfallen:
- Es gibt Duschen mit Duschwanne, die aber so flach eingebaut wurde, dass sie bodengleich abschließt und keinen Vorsprung beim Einsteigen bietet.
- Es gibt sog. Walk-In-Duschen, die nicht vollständig von einer Abtrennung umgeben sind und somit ein üppiges Raumgefühl vermitteln.
Die typische ebenerdige Dusche wird mit einem – ganz leicht zum Abfluss hin geneigten – Fliesenboden versehen sein. Durch rutschhemmende Fliesen und den bodengleichen Eingang sind sie barrierefrei und somit besonders für Ältere und Menschen mit Behinderung ideal geeignet.
Was sind die Vor- und Nachteile von ebenerdigen Duschen?
Den ersten Vorteil von ebenerdigen Duschen habe ich gerade genannt: Sie sind besonders barrierefrei und leicht zugänglich, insbesondere für Menschen, die nicht mehr so sicher auf den Beinen sind. Insofern sind bodengleiche Duschen die ideale Lösung, wenn man ein Badezimmer altersgerecht sanieren möchte.
Ebenerdige Duschen haben aber weitere Vorteile. Weil sie häufig mit einem Fliesenboden versehen sind, verleiht das dem Badezimmer ein besonders wertiges und warmes Erscheinungsbild, das von keiner Duschwanne durchbrochen wird. Fliesen können darüber hinaus mit einer Fußbodenheizung unterlegt werden, sind ausgesprochen robust, sehr individuell gestaltbar und einfach zu reinigen.
Für Menschen speziell in unserer Region, also besonders im Rupertiwinkel, dem Berchtesgadener Land oder dem Chiemgau, wo ausgesprochen hartes Wasser vorherrscht, haben geflieste ebenerdige Duschen einen weiteren großen Vorteil: man kann die Fliesen so auswählen, dass sie auf Kalk im Wasser möglichst unauffällig reagieren und somit Kalkflecken nicht jedem sofort auffallen.
Welche Fliesen eignen sich am besten für ebenerdige Duschen?
Bei der Auswahl der Fliesen für eine ebenerdige Dusche gilt zunächst einmal das, was auch für die Wände anderer Duschen gilt: Die verwendeten Fliesen sollten möglichst wenig Wasser aufnehmen und allgemein wasserunempfindlich sein. Das versteht sich eigentlich von selbst, ist aber in der Praxis nicht ganz einfach. Viele Menschen z.B. lieben Textur und Aussehen von Naturstein wie Granit, Marmor oder Schiefer, die aber eher porös sind und sehr gewissenhaft versiegelt sein müssen, um keine Wasserflecken zu bilden. Für die Wände von Duschen eignen sich ansonsten viele Arten von Fliesen, keramische Fliesen und Porzellanfliesen ebenso wie Glasfliesen. Inzwischen kann man sogar Fliesen mit einem eigenen Druckmotiv kaufen (z.B. den Palmenstrand vom letzten Urlaub). Der Kreativität sind hier wenig Grenzen gesetzt und es gilt grundsätzlich: Man wählt, was gefällt.
Bei ebenerdigen Duschen kommen allerdings meistens auch Fliesen auf den Boden der Dusche, statt einer herkömmlichen Duschwanne. Und hier ist vor allem ein zusätzlicher Faktor entscheidend: der sogenannte R-Wert, der die Rutschhemmung einer Fliese angibt. Für ebenerdige Duschen empfiehlt sich hier ein R-Wert von R10 und höher. Damit scheiden aber z.B. die meisten Glasfliesen aus, wenn man nicht nachträglich eine zusätzliche rutschhemmende Beschichtung aufträgt.
Ein allgemeiner Trend in Badezimmern sind die sog. Großformatfliesen (auch XXL-Fliesen genannt). Sie lassen das ganze Bad größer und offener wirken und sind nebenbei – wegen viel weniger Fugen – auch einfacher zu reinigen. Allerdings erfordert die Verlegung von Großformatfliesen besondere Sorgfalt und Erfahrung, damit aus der großen nicht beim Verlegen schnell wieder viele kleine Fliesen werden.
Natürlich kann man statt Fliesen im Bad und für die bodengleiche Dusche auch Mosaike wählen. Das findet man in privaten Bädern seltener, aber warum nicht den Look und Feel des Lieblings-Spa nach Hause holen?
Kann ich eine ebenerdige Dusche auch selber installieren und verfliesen?
Nein. Glauben Sie mir, damit werden Sie sich sehr schwer tun. Und das sage ich nicht, weil ich einen Meisterdünkel hätte.
Es gibt zahlreiche Anleitungen zum Verlegen von ebenerdigen Duschen im Internet und in der Theorie sieht es nicht so kompliziert aus. Ich halte diese Anleitungen für fahrlässig. Denn allein die Abdichtung der Wände unter der Dusche ist ein Thema, das der Laie nur mit Mühe überblicken kann. Es ohne die nötige Erfahrung beim ersten Mal richtig zu machen, ist fast ausgeschlossen. Dabei ist eine 100-prozentige Abdichtung aller Nassräume das A und O. Machen Sie hier etwas falsch, riskieren Sie immense Schäden am Haus und seiner Bausubstanz.
Und dann geht es weiter: Haben Sie ideale Fliesen ausgewählt (z.B. im Bezug auf eine rutschhemmende Wirkung oder auf kalkhaltiges Wasser)? Wissen Sie, wie Sie den Winkel der Duschwanne so perfekt legen, dass sie nicht unnötig schief wird, und das Wasser trotzdem abläuft? Trauen Sie sich zu, die Fugen perfekt zu schließen?
Wir sind Handwerker aus Leidenschaft und freuen uns über jeden, der sich an praktischen Aufgaben im Haus selber versuchen möchte. Aber im Fall von bodengleichen Duschen raten wir Ihnen davon entschieden ab. Schließlich wollen Sie ja möglichst lange etwas von der Dusche haben und sich auch nicht täglich über mögliche Fehler ärgern müssen. Und nicht zuletzt ist es auch eine Haftungsfrage..
Was kostet ein Fliesenleger für eine ebenerdige Dusche?
Was also kostet ein professioneller Fliesenleger, der im Bad Fliesen für eine bodengleiche Dusche verlegt? So gerne Sie an dieser Stelle wahrscheinlich eine Nummer stehen hätten – das wäre nicht seriös. Jedes Bad ist anders, jede Dusche individuell. Die Kosten setzen sich u.a. zusammen aus:
- Der Art und Größe der verwendeten Fliesen
- Der Art und Größe der geplanten ebenerdigen Dusche
- Dem Aufwand der Verlegung (z.B. Lichtbänder hinter den Fliesen, aufwändige Formen, Trockenbau, Fußbodenheizung usw…)
- Der Anfahrt
- …
Gerne beraten wir Sie aber für Ihren individuellen Fall und machen Ihnen ein Angebot für Ihre Wunschlösung. Dann haben Sie Planungssicherheit und können sich später über eine professionell verlegte ebenerdige Dusche freuen, die lange hält.
Unser Service für Sie
Ebenerdige Duschen haben viele Vorteile, von ihrer Barrierefreiheit bis zum individuellen Design. Sie eignen sich damit nicht nur ideal für eine Badsanierung oder die altersgerechte Einrichtung Ihres Badezimmers, sondern sorgen auch für einen offenen, modernen Look.
Wir beraten Sie gerne zu allen Möglichkeiten ebenerdiger Duschen und setzen Ihre Wünsche professionell um. Und wussten Sie schon, dass wir auf unsere Arbeit fünf Jahre Gewährleistung bieten?