Italienische Fliesen in der Küche

Italienische Fliesen

Italienische Fliesen liegen nach wie vor schwer im Trend. Aber was macht sie so besonders? Und welche Vorteile haben sie?

Was sind italienische Fliesen?

Wer den Begriff „Italienische Fliesen“ hört, könnte meinen, dass damit eine besondere Art von Fliesen gemeint ist. Aber tatsächlich kommen italienische Fliesen in allen Formen, Materialien und Farben daher. Es ist also wirklich eher eine Abgrenzung aufgrund des Ursprungslandes, so, wie man auch von „japanischen Autos“ oder „spanischem Wein“ spricht.

Was die Fliesen-Industrie in Italien richtig macht

Warum lösen italienische Fliesen gerade so einen Boom aus? Warum ist die Fliesen-Industrie in Italien ein stetig wachsender Milliardenmarkt?

Die Gründe sind dafür sind vielfältig. Was Deutschland einst im Automobilbau war, sind die Italiener schon seit Ewigkeiten im Bereich der Fliesen. Und sie haben es gerade im letzten Jahrzehnt geschafft, ihren Vorsprung nochmals auszubauen. Durch einen konsequenten Fokus auf nachhaltige Herstellung, höchste Qualität und innovative Fertigungsmethoden gibt es immer mehr Kunden, die auf Fliesen „Made in Italy“ setzen.

Besonderheiten italienischer Fliesen

Wenn man sich die Besonderheiten italienischer Fliesen ansieht, fallen vor allem folgende Dinge auf:

  • Italienische Fliesen sind gleichzeitig meistens schlicht und zeitlos und passen sich an jeden Raum in besonderer Weise an.
  • Sie sind ausgesprochen hochwertig hergestellt, aus Premium-Materialien wie Ton und Feldspat und mit großer Liebe zum Detail.
  • Sie sind überdurchschnittlich robust, was besonders viele Bauherren zu schätzen wissen, die hoch frequentierte Bereiche mit hoher Belastung fliesen lassen wollen.
  • Sie sind oft viel nachhaltiger hergestellt als die Konkurrenz, was vor allem auch jüngeren Bauherren zunehmend wichtig ist.
  • In Italien haben sich innovative Druckverfahren für Fliesen durchgesetzt, die eine nie dagewesene Bandbreite an Farben und Gestaltungen zulässt. So gibt es z.B. immer mehr italienische Fliesen, die einen edlen Marmorboden täuschend echt imitieren, ohne die entsprechenden Nachteile in Empfindlichkeit und Preis aufzuweisen.
  • In letzter Zeit kommen aus Italien zunehmend Trends wie 3D- oder Strukturfliesen, die ganz neue Welten der Gestaltung eröffnen.

Wie teuer sind italienische Fliesen?

Italienische Fliesen sind teilweise etwas hochpreisiger als Fliesen aus anderen Ländern. Aber auch hier ist der Vergleich mit anderen Gütern sinnvoll. Qualität hat überall seinen Preis, und oft macht die Langlebigkeit und Robustheit italienischer Fliesen die höheren Kosten mehr als wett – von dem optischen und haptischen Mehrwert ganz abgesehen, der ja bekanntlich sehr subjektiv ausfällt.

Sagen Sie uns gerne Ihre Wünsche und Vorstellungen. Wir beraten Sie umfassend und leiten Sie bei Bedarf gerne auch an gute Fliesenhändler weiter, wo Sie italienische Fliesen selber begutachten und bestellen können.

Unser Service für Sie

Man kann italienische Fliesen beim Verlegen behandeln wie alle anderen „normalen“ Fliesen auch, muss also auf nichts besonders achten. Das Gleiche gilt für die Pflege und Wartung, wo natürlich z.B. für Naturstein höhere Ansprüche gelten als für andere Fliesen.

Wir beraten Sie gerne zum Thema und verlegen Ihnen italienische Fliesen zuverlässig und professionell, so dass Sie lange Freude an Ihren Fliesen haben.

Weitere relevante Themen