Unabhängigkeitshinweis: Für diesen Artikel standen wir mit der Firma UZIN® nicht in Kontakt und haben weder Geld- noch andere Zuwendungen bekommen. Er beruht allein auf unseren eigenen Erfahrungen mit diesem System in der Praxis.
1. Die Herausforderungen des Bodenaufbaus
Zwischen dem Rohbau und dem Bodenbelag liegen in aller Regel mehrere Schichten von Bodenaufbau (Estrich), die verschiedene Funktionen in einem Gebäude erfüllen sollen:
- Sie sollen Spannungen verringern, die den Bodenbelag beeinträchtigen können.
- Sie sollen eine Wärme- und Schalldämmung bieten.
- Sie sollen Feuchtigkeit regulieren (bzw. in Nassräumen komplett gegen Flüssigkeiten abdichten).
- Sie sollen einen gleichmäßig stabilen Untergrund ohne Setzungen gewährleisten.
- Sie beinhalten oft Leitungen, z.B. von Fußbodenheizungen.
- Sie sollen das Bodennievau anheben.
- Sie sollen eine ebene Fläche für den Bodenbelag (Teppich, Parkett, Fliesen…) schaffen.
Im Laufe der Geschichte hat sich die Konstruktion von Fußböden stark verändert. Verschiedene Materialien, Verfahren und Prozesse wurden entwickelt, um die oben genannten Funktionen bestmöglich in Einklang zu bringen. Ein Beispiel sind Trockenestrich-Systeme, die ich bereits in einem anderen Artikel vorgestellt habe.
Vor allem bei der Renovierung von Fußböden stoßen wir oft auf folgende Herausforderungen:
- Manche Böden (z.B. Holzträgerkonstruktionen in Altbauten) haben nur eine begrenzte Traglast für den Bodenaufbau.
- Die Aufbauhöhe (Bodenaufbau inkl. Bodenbelag) ist durch Türrahmen begrenzt und vor allem in Altbauten oft sehr niedrig.
- Oft gibt es strenge bauliche Vorschriften, z.B. für Brandschutz.
- Manchmal stellen Ausbrüche oder durchhängende Decken eine besondere Herausforderung dar.
- Rohmaterialien für herkömmlichen Bodenaufbau (z.B. Zement) sind schwer und unhandlich zu transportieren.
- Viele Materialien (wie z.B. Holz) arbeiten – der Bodenaufbau muss daher starke Spannungen ausgleichen können.
2. Das UZIN® Turbolight®-System
Mit ihrem Turbolight®-System versucht die Firma UZIN®, die bereits 1911 in Wien von Georg Utz gegründet wurde, gleich mehreren dieser Herausforderungen im Bodenaufbau zu begegnen.
Es besteht aus drei Komponenten:
- Einem Leichtausgleichsmörtel, den man sich – vereinfacht beschrieben – als Mischung aus Styropor und Zement vorstellen kann, was den Transport, die Anmischung und die Aufbringung im Vergleich zu herkömmlichem Gussasphalt oder Zementestrich stark vereinfacht.
- Einer Zwischenschicht aus einem dünnen Glasfaser-Vlies, und
- Einem dünnen Flüssigestrich, der auf das Vlies aufgetragen wird.
3. Der Verlegungsprozess in Bildern





4. Die Vorteile des UZIN® Turbolight®-Systems
Das UZIN® Turbolight®-System hat gegenüber vielen herkömmlichen Bodenaufbau-Systemen große Vorteile – für Bauherren wie Handwerker gleichermaßen:
- Es eignet sich durch sein geringes Gewicht auch für Böden mit geringer Tragfähigkeit und durchhängende Decken
- Es ist dünn und geeignet für niedrige Aufbauhöhen
- Es ist geeignet für alle Arten des Bodenbelags (Fliesen, Parkett, Teppich…)
- Es ist schnell und einfach zu transportieren und aufzubringen, ideal für enge Terminpläne
- Es dämmt ausgesprochen gut gegen Wärme und Schall
- Es ist robust und gleicht Spannungen im Bodenaufbau aus
- Es ist geeignet für Nassräume und starke Beanspruchung
- Es entspricht üblichen Regelungen, z.B. zum Brandschutz
Unser Service für Sie
Das hier vorgestellte System zum Bodenaufbau ist eine von vielen Innovationen in diesem Bereich. Welche davon ist für Ihr Projekt und Ihre Anforderungen ideal? Wir stehen Ihnen als Fliesenleger-Fachbetrieb für alle Fragen rund um Planung, Finanzierung und praktische Umsetzung zur Seite und freuen uns über Ihre Anfrage!
FAQ über das Bodenaufbau-System von UZIN®
Woher kommt die Firma UZIN®?
Die Firma UZIN® wurde bereits 1911 in Wien von Georg Utz gegründet und ist heute eine Aktiengesellschaft. Im Bereich des Bodenaufbaus ist sie eines der führenden Unternehmen weltweit.
Was ist das UZIN® Turbolight®-System?
Das Turbolight®-System von UZIN® ist ein System für den Bodenaufbau, das aus drei Komponenten besteht und sich besonders für niedrige Aufbauhöhen und Böden mit begrenzter Tragfähigkeit eignet.
Was sind die größten Vorteile des UZIN® Turbolight®-Systems?
Das UZIN® Turbolight®-System ist leicht zu transportieren und schnell zu verlegen. Es ist stabil, dämmt sehr gut Wärme und Schall, eignet sich für Räume mit niedrigen Aufbauhöhen und Böden mit begrenzter Tragfähigkeit. Und man kann es als Unterlage für alle Arten von Bodenbelägen nutzen, von Teppich bis Fliesen.
