Gefliestes Treppenhaus

Treppen und Fliesen

Treppen sind funktionale Elemente von Gebäuden, aber in der Gestaltung eines Raumes werden sie oft eher stiefmütterlich behandelt. Hier können Fliesen mit ihrer schier unbegrenzten Auswahl von Farben und Motiven eine große Bereicherung sein – abgesehen von ihren zahlreichen anderen Vorteilen, die gerade bei Treppen zur Geltung kommen.

Vorteile von Fliesen auf Treppen

Geflieste Treppen haben Vorzüge, die man in dieser Form bei anderen Baumaterialien für Treppen nicht findet:

1. Ästhetik

Wie in der Einleitung bereits erwähnt gibt es bei Fliesen eine große Vielzahl an Farben, Mustern und Texturen. So können Treppen zu einem zentralen Gestaltungselement im Raum werden. Ihre Wirkung kann modern, klassisch oder rustikal sein, ganz nach Ihren Vorlieben. Und die Auswahl an Optionen ist praktisch unbegrenzt.

2. Langlebigkeit

Treppen sind sehr stark frequentierte Bereiche im Haus. Für solche Bereiche eignen sich Fliesen in besonderer Weise als Bodenbelag: sie sind äußerst robust und widerstandsfähig gegen Abnutzung und hochwertige Fliesen können viele Jahre halten, ohne an Schönheit zu verlieren.

3. Pflegeleichtigkeit

Besonders bei Treppen kommt es aus Gründen der Sicherheit darauf an, dass sie stets sauber bzw. leicht zu reinigen sind. Auch hier spielen Fliesen ihre besondere Stärke aus. Sie sind resistent gegen Flecken und Kratzer, sehr einfach zu reinigen und sie benötigen nur wenig Wartung.

4. Rutschfestigkeit

Viele Menschen denken, Fliesen wären per se ein rutschiger Bodenbelag. Dabei gibt es viele Fliesen, die aufgrund ihrer Beschaffenheit oder einer speziellen rutschhemmenden Beschichtung besonders rutschfest sind – viel rutschfester jedenfalls als die meisten anderen Alternativen für Treppen! Zusätzlich kann die Rutschfestigkeit noch durch speziell im Boden eingefügten Anti-Rutsch-Leisten deutlich gesteigert werden, wie man sie z.B. aus Schwimmbädern oder öffentlichen Gebäuden kennt.

Die Bedeutung von Kantenschutz-Schienen bei gefliesten Treppen

Kantenschutz-Schienen sind ein wichtiges Element bei der Gestaltung gefliester Treppen, da sie die Kanten der Stufen schützen und gleichzeitig für eine ansprechende Optik sorgen. Diese Profile sind in verschiedenen Materialien wie Aluminium, Edelstahl oder Kunststoff erhältlich und bieten zusätzlichen Halt, indem sie die Rutschfestigkeit der Stufen erhöhen. Sie verhindern nicht nur Absplitterungen und Beschädigungen an den Fliesen, sondern tragen auch zur Sicherheit bei, indem sie die Kanten sichtbar machen und somit das Risiko von Stürzen verringern.

Nachteile von Fliesen auf Treppen

Es gibt nicht viele Nachteile von Fliesen als Bodenbelag für Treppen. Die meisten möglichen Gefahren wie rutschige Fliesen, geborstene Fliesenkanten oder lockere Fliesen können leicht vermieden werden, indem ein Fliesenleger Sie bei der Auswahl berät und die Verlegung der Fliesen fachmännisch übernimmt.
Für Menschen, die laute Bodenbeläge nicht so schätzen, könnte die schallverstärkende Eigenschaft von Fliesen etwas störend sein. Aber auch hier macht die Art der Verlegung einen großen Unterschied. Und selbstverständlich lässt sich auf gefliesten Treppen auch Teppichboden verlegen und verankern, der den Schall besser dämpft.

Unser Service für Sie

Besonders bei Treppen und anderen hochfrequentierten und sicherheitsrelevanten Bereichen im Haus kommt es auf das Know-How eines guten Fliesenlegers an.

Wir beraten Sie gerne von der Auswahl der geeigneten Fliesen für Ihre Treppe bis hin zur zuverlässigen und langlebigen Verlegung!

Materialien für geflieste Treppen

Grundsätzlich bieten sich alle Fliesenmaterialien auch für Treppen an:

  • Keramikfliesen sind eine kostengünstige und vielseitige Option, die in vielen Designs erhältlich und sehr haltbar ist.
  • Porzellanfliesen sind dichter und weniger porös als Keramikfliesen, was sie besonders langlebig und wasserbeständig macht. Sie sind ideal für Innen- und Außenanwendungen.
  • Natursteinfliesen wie Marmor, Granit oder Schiefer verleihen Treppen ein elegantes und zeitloses Aussehen. Sie sind jedoch oft teurer und erfordern mehr Pflege.

FAQ zum Thema Treppen und Fliesen

Welche Fliesen sind am besten für Treppen geeignet?

Rutschfeste Porzellan- oder Natursteinfliesen sind ideal für Treppen.

Wie pflege ich geflieste Treppen richtig?

Regelmäßige Reinigung mit milden Reinigungsmitteln und das Vermeiden von aggressiven Chemikalien sind wichtig.

Kann ich Fliesen selbst auf Treppen verlegen?

Wir empfehlen Ihnen, speziell für Treppen und andere hochfrequentierte Wohnbereiche einen Fachmann zu beauftragen, um eine korrekte, sichere und langlebige Verlegung zu gewährleisten.

Weitere relevante Themen